M I T G L I E D E R

     
  

Mitglied werden!

     

Mitglieder der AKTION THINK EUROPEAN! 
engagieren sich - im Rahmen ihrer Möglichkeiten - für ein NEUES EUROPA
und den Aufbau einer selbstbewussten UNIONSBÜRGERGESELLSCHAFT.

   
  
THINK POSITIV - THINK EUROPEAN!

   
Europäer und Europäerinnen sind wir von Geburt an.
Selbst Unionsbürger werden wir automatisch, wenn wir der Europäischen Union angehören.
   
Eine Unionsbürgergesellschaft sind wir aber erst dann, wenn wir den (zugegeben mitunter visionär anmutenden) Europagedanken annehmen und uns, über die nationale oder völkische Zugehörigkeit zum eigenen EU-Mitgliedsland hinaus, zu einer zivilen gemeinsamen Europaidentität bekennen. Das macht uns zu einer ernstzunehmenden legitimen Alternative zur derzeit vorwiegend verdrossenen und mutlosen Zivilgesellschaft.  

Richtlinien und Verordnungen der EU beeinflussen bereits heute maßgeblich den europabürgerlichen Alltag und wir, die betroffenen Bürger begreifen nicht, wer da in Brüssel über ihre mündigen Köpfe hinweg eigentlich in unserem Namen worüber entscheidet. 

Die AKTION THINK EUROPEAN! sieht sich als vermittelndes Bindeglied zwischen den Unionsbürgern vor Ort in den Dörfern und Städten und der politischen und diplomatischen Hochebene Brüssels. Eine zivilgesellschaftliche Plattform, auf der wir uns alle an den Europafestivals rund um die EUROPA-BRUNNEN in Festtagslaune treffen und in allen lebenden Sprachen miteinander reden können.

Die beschämend geringe Wahlbeteiligung bei der letzten Europawahl - unsere einzige Möglichkeit als Unionsbürger demokratisch an einem NEUEN EUROPA mitzuwirken - wird von den Medien gerne als Mangel an Interesse der derzeitigen politischen Situation abgetan. Wir sind aber der Meinung, dass es eher ein Mangel der politischen Darstellung und gesunder Streitkultur und vor allem zu geringer Transparenz des Parlaments und unserer mehr oder weniger von uns gewählten Volksvertreter ist.

Unser Aktions-Präsident Walter-J. Zupan (83) war ein persönlicher Freund des großen Europäers Hermann Gmeiner, dem Gründer der SOS-Kinderdörfer. Dieser unbändige Wille, nicht nur über Europa zu reden, sondern etwas positives zu tun, steckt gottlob in dieser Generation, die Europa noch in seiner dunkelsten Zeit erlebt hat. Nicht zuletzt deshalb bauen wir unter seiner Anleitung, aller Euroskepsis zum Trotz, sogenannte EUROPE-MEETING-POINTS in Form von völkerverbindenden EUROPA-BRUNNEN und machen damit Europa für alle sichtbar! 

Diese privat initiierten unionsbürgerlichen Treffpunkte geben uns die Möglichkeit, weit über parteipolitische oder materielle Interessen hinaus, quasi in unbekümmerter Festtagslaune eine wichtige Kommunikationsplattform für uns alle aufzubauen.

Es gilt, aktives gesellschaftspolitisches Engagement zu zeigen, ohne dafür gleich (noch) eine neue Partei gründen zu müssen

Global gesehen müssen wir zwar erst einmal die ökonomischen Probleme in Deutschland in den Griff bekommen, dabei geben uns welterfahrene Politiker wie der neue Bundespräsident Horst Köhler große Zuversicht, darüber hinaus gelingt das aber nur als große starke europäische Gemeinschaft. 

Solange sich der Großteil der Unionsbürgergesellschaft aber der Bedeutung des europäischen Parlaments nicht bewusst ist und aus Politverdrossenheit der Europawahl fernbleibt und zulässt, dass man nicht die Fähigsten der nationalen Politiker ins Europaparlament entsendet , obwohl inzwischen bereits die Hälfte der in Deutschland erlassenen Gesetze ihren Ursprung in Brüssel und Straßburg haben, dürfen wir als direkt betroffene Aktionsmitglieder nicht müde werden  "DENKT EUROPÄISCH!"  zu fordern.
 

Die AKTION THINK EUROPEAN! möchte die Unionsmitbürger in erster Linie dazu anregen, positive Kräfte für unser gemeinsames Europa zu mobilisieren. 

            


Mitglied werden!
ANMELDEN
   
  

   
      Zurück zur vorhergehenden Seite Nach Oben
     
       

 || Aktion Think European! e.V.| mailto@think-european.org |