Es
ist kaum zu glauben, aber Europa befindet sich mitten in einer
Revolution!
Sie
ist Teil einer Weltrevolution, deren Ausmaße und Ende nicht abzusehen
sind. Und sie ist dabei die friedlichste aller Zeiten! Vor ihr werden
keine Türen verriegelt, sondern einladend geöffnet.
Es ist die Erneuerung in der Kommunikation. Ihre Wellen ziehen täglich
millionenfach hinaus zu Server-Satelliten oder in Lichtgeschwindigkeit
durch Glasfasernetzwerke und verbinden Menschen mit Menschen. Doch mehr:
Mit dem interaktiven Medium des Internets emanzipiert sich der Europäer
vollends als mündiger Weltbürger.
Hans
aus Dortmund kann im Elysee Palast ebenso wie bei seinem Angelfreund
Mikka in Finnland anklopfen. Er kann dem Kreml Fragen zur Europapolitik
stellen oder seiner Carmen an der Costa del Sol die unsterbliche Liebe
bestätigen. Ihm öffnen sich ohne besonderes Privileg die Staatsarchive
von Schweden und das Guinness Buch der Rekorde. Er kann direkt und aktiv
Einfluss nehmen auf politische Entscheidungen seines Abgeordneten in
Strassburg oder Brüssel.
Damit geschieht noch mehr Erstaunliches.
Die Europäer sind nicht länger zu bevormunden, sondern
artikulieren sich und ihre Wünsche. Sie lassen ihre Herzen sprechen und
entwickeln, beispielsweise beim EMailen oder Chatten, völlig neue übernationale
Sprachmuster.
Auch
die europäische Union entpuppt sich unversehens als interaktiv und
demokratischer, als jedes bisher bekannte politische Gebilde - und
wird damit zu einer höchst persönlichen Sache jedes einzelnen. - Und
mehr noch: Die Demokratie verdient in Europa endlich ihren Namen!
Politisch
ist sie nicht länger eine Einbahnstrasse, die zur Wahl nach jeder
Legislaturperiode einmal kurz auch in Gegenrichtung freigegeben wird,
sondern ist rund um die Uhr durchgehend für jedermann persönlich geöffnet.
Damit
öffnet sich das Europa, bisher ausschließlich Domäne der Berufseuropäer,
ganz folgerichtig den Beziehungen zwischen seinen Menschen.
Nur ein geschichtlicher Glückszufall?
Dies
braucht uns nicht zu interessieren. Uns genügt zu wissen, dass am
Beginn der glückliche Flirt zwischen Monnet und Money stand - und in
unseren Tagen zur menschlichen Integration die umfassende Revolution der
Kommunikation.
Damit
muss Europa nicht länger versuchen, seine Menschen zu erreichen - jetzt suchen seine Menschen Europa.
Die
AKTION THINK EUROPEAN! setzt dies fort in Projekte der
direkten menschlichen Begegnung vor Ort, denn alles, was wir jetzt zur
Erfüllung des Europagedankens dringend benötigen, ist das haptische
europäische Erlebnis, das Begreifen mit allen Sinnen, um mit dem
Anderen sich selbst zu erleben.
|