Europa
bedeutet nicht nur Vision, Politik, Wirtschaft, Kultur und Engagement.
Es
ist insbesondere die Aufgabe, sich all dieser Facetten seiner Menschen
zu bedienen, um sie zu erfüllen.
Hierzu
braucht es die Sensibilität und Tatkraft der Europäer.
|
THINK
EUROPEAN! |
hilft als zivilgesellschaftliche Aktion, sie
freizusetzen und unsere Mitbürger zu mehr lebendigem Europabewusstsein
zu motivieren.
|
|
 |
|
THINK
EUROPEAN! |
versteht
sich als Aktion und als tatkräftige Ermutigung zur Eigeninitiative. |
Die
gesetzgebend, institutionell, aber auch bürokratisch handelnde EU wäre
überfordert, Europa seinen Bürgern als Geschenk in den Schoss zu
legen. Im übrigen würde dies sowohl dem Selbstverständnis der Europäer
als mündigen Bürgern widersprechen, als auch der rasanten Entwicklung
in der Kommunikation, die heute, wie nie zuvor in der Geschichte, den
Menschen direkt mit Menschen verbindet. Wir Unionsbürger selbst sind
gefordert und müssen mehr Eigenverantwortung für Europa übernehmen.
Dies mit dem freundlichen Nebeneffekt, dass wir damit gleichzeitig auch
unsere Zukunftsfähigkeit verbessern.
Erst
dann können wir zurecht von "unserem Europa" sprechen!
Auf
dem ganzen Kontinent werden wir selbständige Organisations-Komitees der
Bürger neu ins Leben rufen oder vorhandene aktiv fördern. Sie sind es,
die aus eigener Initiative mit ihren multikulturellen,
multikonfessionellen und multinationalen Besonderheiten die einzelnen
Projekte unserer Aktion kreativ und vor allem auf ihre Art umsetzen.
Aus
Brüssel rufen wir deshalb dazu auf, den hier geschaffenen Rahmen mit
Leben zu erfüllen, aktiv an unserem neuen, einigen Europa
mitzuwirken, in dem wir frei leben, arbeiten und reisen können. Wir
befinden uns auf dem richtigen Weg, denn die sprichwörtliche europäische
Vielfalt ist nicht das Problem seiner Integration, sondern tatsächlich
seine Lösung. In ihr verbergen sich nicht unüberbrückbare
Schwierigkeiten, sondern ein lebendiges Potential für ganz neue, bisher
noch nie versuchte Anknüpfungspunkte des Zusammenlebens. Dabei geht es
nicht um die Dominanz des einen, sondern um die Präsenz und Akzeptanz
aller.
Mit
der AKTION THINK EUROPEAN! werden wir dafür initiativ: Unser entschiedenes
Augenmerk gilt dabei der Jugend, die mit dem Erfolg unserer Arbeit leben
und sie fortsetzen wird, versehen mit dem Privileg der verwirklichten
Chancengleichheit, unabhängig von Herkunft, Rasse und Religion.
Erich Kästner hat das in verblüffender Einfachheit so ausgedrückt:
"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!"
Gehen
wir es an:
Folgen
wir dem Beispiel der mythologischen Europa und packen wir den Stier bei den Hörnern!
THINK
EUROPEAN!

Walter-Josef
Zupan
Präsident
der Aktion
|